Bodenfliesen innen für Wohnzimmer, Küchen und Badezimmer

Moderne Bodenfliesen in matt oder Hochglanzoptik eignen sich sowohl für den Außenbereich als auch als Bodenfliesen innen gleichermaßen. In diesem Beitrag beleuchten wir die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Bodenfliesen speziell für den Innenbereich. Wo kommen Bodenfliesen innen am besten zur Geltung? Was muss man beim Kauf beachten?

Große Bodenfliesen innen für kleine Räume

Viele Architekten und Raumdesigner entscheiden sich dazu, kleinere Innenräume durch eine gezielte Auswahl des Bodenbelages optisch zu vergrößern. Große Bodenfliesen verleihen jedem Raum ein großzügigeres Raumgefühl. Derselbe Effekt kann in der Küche, im Flur, im Wohnzimmer, im Ess- oder Schlafzimmer erzielt werden. Gerade in funktionalen Räumen wie dem Bad oder der Küche ist es wichtig, einen pflegeleichten Boden zu wählen, der sich leicht abwischen lässt und der regelmäßig hygienisch gereinigt werden kann.

Bodenfliesen innen für öffentliche Bereiche

Bodenfliesen findet man nicht nur in privaten Haushalten, Häusern und Wohnungen, sondern auch in öffentlichen Bereichen. Sie werden für Toilettenräume, für Einkaufszentren, Kundencenter und Büroräume verwendet.

Voll im Trend: Bodenfliesen innen in Holz- und Natursteinoptik

Bodenfliesen sind in vielen unterschiedlichen Designs erhältlich. Zu den beliebtesten Varianten gehören Bodenfliesen in Holzoptik. Sie erzeugen den Effekt eines Naturholzbodens; sogar die natürliche Maserung des Baumes ist auf den Bodenfliesen erkennbar. Daneben sind aber auch Bodenfliesen in Naturstein- oder Betonoptik erhältlich.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Wichtig ist in erster Linie die hohe Qualität der Bodenfliesen, damit Sie lange Freude daran haben. Die Auswahl an Materialien, der Größe und dem Design von Bodenfliesen für den Innenbereich ist so groß, dass Sie sich Zeit nehmen sollten für Ihre Entscheidung. Passt die Farbe der Fliesen zu meinem Interieur? Eignen sich eher matte oder eher glänzende Fliesen für mein Zuhause?

Ein weiteres Entscheidungskriterium kann beispielsweise auch die Wahl der Sockelleiste sein. Bei Nonos Naturstein wird diese Leiste direkt aus der Fliese geschnitten und erzeugt dadurch einen einheitlichen Look.